Bildungsangebote bei Moser
Um die Kunden vollumfänglich zu betreuen, bietet Moser Baumaschinen in allen seinen Standorten einschlägige Weiterbildungslehrgänge an. In diesen Lehrgängen werden Kenntnisse über den richten Umgang mit Baukranen, Lkw-Ladekranen, Brücken- und Portalkranen, Autokranen, sowie den Einsatz von Erdbewegungsmaschinen wie Bagger, Radlader und Teleskopstapler vermittelt. Außerdem bietet Moser Baumaschinen seit 2009 auch Staplerscheine der Stufe 1 und 2 an.
Die jährlichen Kranführerlehrgänge bei Moser Baumaschinen finden in Übereinstimmung mit DGUV Grundsatz 309-003 ("Grundsätze für Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Turmdrehkranführer") statt.
Lehrgangsdetails
Zielgruppe:
Baustellenmitarbeiter/innen, die zukünftig als Turmdrehkranführer/innen eingesetzt werden bzw. sollen.
Lehrgangsdauer:
2-wöchiger Vollzeitkurs (von 8.00 bis 16.30 Uhr)
Kosten:
1.190,00 € pro Person.
Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, körperlich und geistig geeignet (Vorlage einer arbeitsmedizinischen Untersuchung nach G25, nicht älter als 2 Jahre erforderlich)
Ausbildungsgrundlage:
Vorschriften DGUV V52 Krane, DGUV V1 Grundsätze der Prävention, DGUV Grundsatz 309-003, BetrSichV
Lehrgangsinhalt:
Bauarten von Turmdrehkrane
Elektroantriebe
Hydraulik
Elektrische Systeme
Tragmittel
Sicherheitstechnik und Unfallverhütung
Standsicherheit
Auswahl und Einsatz geeigneter Lastaufnahme und Anschlagmittel
Praktische Übungen an verschiedenen Kranen:
Führung eines Obendreher-Kranes
Führung eines Untendreher-Kranes
Führung eines Kranes mittels kabelloser Steuerung
Inbetrieb- und Außerbetriebnahme
Beurteilung von Lastaufnahmeeinrichtungen
Schriftliche Prüfung:
60 bis 80 Fragen
Praktische Prüfung:
Führung eines Obendreher-Kranes
Führung eines Untendreher-Kranes
Führung eines Kranes mittels kabelloser Steuerung
Inbetrieb- und Außerbetriebnahme
Beurteilung von Lastaufnahmeeinrichtungen
Fördermöglichkeiten
Durch finanzielle Förderung ausgewählter Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz hat die BG Bau in den Mitgliedsunternehmen neue Impulse für einen weiteren Rückgang von Unfällen und Berufskrankheiten erreicht. Für unseren Lehrgang gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten:
Agentur für Arbeit:
Die Agentur für Arbeit bietet verschiedene Förderprogramme an. Lassen Sie sich individuell über eine mögliche Förderung beraten.
Weitere Informationen (externer Link)
Aktuelle Schulungstermine
Niederlassung Plattling:
- 2-wöchiger Vollzeitkurs, 15.01.2024 bis 26.01.2024
Niederlassung Altenmarkt:
- 30.11.2023 bis 01.12.2023 & 01.02.2024 bis 02.02.2024
Niederlassung Ponholz:
- 2-wöchiger Vollzeitkurs, 29.01.2024 bis 09.02.2024
Niederlassung Allershausen:
- 29.02.2024 bis 01.03.2024 & 14.03.2024 bis 15.03.2024
Online-Anmeldung und Infobroschüre
Nachfolgend können Sie sich oder Ihren Mitarbeiter online für den Lehrgang zum geprüften Turmdrehkranführer anmelden, oder laden Sie hier die aktuelle Infobroschüre mit Anmeldeformular als Pdf.